Working Capital Analyse Lernprogramm

Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der Working Capital Analyse und lernen Sie, wie Unternehmen ihre Liquidität optimieren und Cashflow-Herausforderungen meistern können.

Praxisorientierte Kursstruktur

  • Grundlagen der Working Capital Analyse
    Verstehen Sie die Komponenten des Betriebskapitals und deren Einfluss auf die Unternehmensperformance. Wir analysieren reale Fallstudien aus verschiedenen Branchen.
  • Cashflow-Management und Liquiditätsplanung
    Lernen Sie effektive Methoden zur Cashflow-Prognose und entwickeln Sie Strategien für eine nachhaltige Liquiditätssteuerung.
  • Kennzahlenanalyse und Reporting
    Beherrschen Sie die wichtigsten Kennzahlen wie Days Sales Outstanding und Inventory Turnover. Erstellen Sie aussagekräftige Management-Reports.
  • Optimierungsstrategien implementieren
    Entwickeln Sie konkrete Maßnahmen zur Working Capital Optimierung und lernen Sie, wie Sie Verbesserungspotentiale systematisch identifizieren.
Praktische Working Capital Analyse am Arbeitsplatz mit Finanzberichten und Taschenrechner
Dr. Marlene Fischer, Leitende Finanzanalystin
Dr. Marlene Fischer
Leitende Finanzanalystin
Über 12 Jahre Erfahrung in der Working Capital Optimierung für mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen.
Stefanie Weber, Treasury-Expertin
Stefanie Weber
Treasury-Expertin
Spezialistin für Cashflow-Management mit praktischer Erfahrung in der Implementierung von Liquiditätssteuerungssystemen.

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern

Unser Lehrteam bringt jahrelange Praxiserfahrung aus verschiedenen Unternehmen mit. Sie haben Working Capital Herausforderungen selbst gemeistert und teilen ihre Erkenntnisse mit Ihnen.

  • Praxiserprobte Methoden aus realen Projekten
  • Branchenübergreifende Fallstudien und Beispiele
  • Individuelle Betreuung bei komplexen Fragestellungen
  • Direkter Austausch über aktuelle Marktentwicklungen
  • Networking mit anderen Finanzprofessionals

Kommende Kurstermine

September 2025
8-wöchiger Intensivkurs
Jeden Dienstag 18:00-21:00
November 2025
Kompaktkurs Wochenende
2 Samstage ganztägig
Februar 2026
Frühjahrs-Semester
12 Wochen berufsbegleitend

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten. Frühe Anmeldung wird empfohlen. Alle Termine finden in unseren modernen Schulungsräumen in Saulheim statt.

Jetzt informieren